St. Jakobus und Johannes-Gilde Emmerich am Rhein

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Zur niederländische Ausgabe der Seite

Schlagwort-Archive: Iroschotten

Jakobus im Rheinland

Link 31. Oktober 2021 Hans Jürgen Arens

am Jakobsweg von Bonn nach Trier kommt der Pilger an die Kirche St. Jakob in Gielsdorf. Hier kann er in die Tiefen der frühen Jakobusverehrung schauen. Gielsdorf 2021

IroschottenjakobusverehrungJakobusverehrung - Patrozinium

Verehrung der hl. Willibrod und Jakobus d.Ä. in den Niederlanden – Pilgerwege

29. Juni 2021 Hans Jürgen Arens

Pilgerwege in den Niedrelanden

IroschottenJakobusverehrung in den NLWillibrord

In Dei Nomine Feliciter (hl. Willibord)

  • Wege und Kultur
    • Jakobs-Pilgerweg von Emmerich-Elten, Emmerich nach Kevelaer und Roermond
      • Emmerich => Kalkar => Kevelaer => Straelen => Roermond
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Jakobilia am Niederrhein
    • Links zu anderen Jakobswegen
  • Die Gilde
    • Historie
      • 1. Anlass
      • 2. Zur Historie der Jakobus- und Johannes-Gilde in Emmerich
      • 3. Wege über Emmerich zu Pilgerzielen
      • 4. Pilger – zu Gast in Emmerich
    • Internationale und nationale Kontakte
    • Vorstand
    • Satzung
      • Datenschutzerklärung
    • Mitglieder-Beiträge
    • Kontakt
  • Geist und Sinn
    • Was der Weg uns lehrt
    • Wege über sich hinaus
    • Christliche Spiritualität
  • Reservierungsanfrage

Neueste Beiträge

  • Benediktbeuern – Jakobuspatrozinium – Romreise des Hl. Willibrord 695
  • Iroschottische Mönche in der Pfalz und Jakobusverehrung
  • Eröffnung der Pilgersaison 2022
  • Kirche St. Jakobus der ehem. Karthause in der Bauernschaft Weddern-Dülmen
  • Jahresprogramm 2022

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2017
  • März 2017
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Juni 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress