St. Jakobus und Johannes-Gilde Emmerich am Rhein

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Zur niederländische Ausgabe der Seite

Archiv für den Monat: Februar 2016

Über die Gotteskindschaft – eine Interpretation der Kusanus-Schrift

14. Februar 2016 Hans Jürgen Arens

De filiatione Dei – Interpretation

In dieser Schrift werden Meditationen über den Weg ausgebreitet, wie eine Gottes Nähe durch Meditation und Verzicht auf Äußerlichkeiten gesucht werden kann. Dies schließt auch Formen der Kritik der menschlichen Erkenntnismöglichkeiten Gottes ein.

In Dei Nomine Feliciter (hl. Willibord)

  • Wege und Kultur
    • Jakobs-Pilgerweg von Emmerich-Elten, Emmerich nach Kevelaer und Roermond
      • Emmerich => Kalkar => Kevelaer => Straelen => Roermond
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Jakobilia am Niederrhein
    • Links zu anderen Jakobswegen
  • Die Gilde
    • Historie
      • 1. Anlass
      • 2. Zur Historie der Jakobus- und Johannes-Gilde in Emmerich
      • 3. Wege über Emmerich zu Pilgerzielen
      • 4. Pilger – zu Gast in Emmerich
    • Internationale und nationale Kontakte
    • Vorstand
    • Satzung
      • Datenschutzerklärung
    • Mitglieder-Beiträge
    • Kontakt
  • Geist und Sinn
    • Was der Weg uns lehrt
    • Wege über sich hinaus
    • Christliche Spiritualität
  • Reservierungsanfrage

Neueste Beiträge

  • Pilgersaison 2025 in Emmerich
  • Einstimmung auf eine Pilgerfahrt zum Apostel Jakobus d.Ä.
  • Bedeutung der Stadt Merida im Kontext der frühen Jakobusverehrung in Spanien
  • Stand der Forschung – Tod des Apostels Jakobus und Indizien für die Translatio des Leichnams nach Galicien –
  • Gedenken an unseren Jakobus-Pilgerbruder Wolfgang Peter

Archive

  • März 2025
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2017
  • März 2017
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Juni 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress