St. Jakobus und Johannes-Gilde Emmerich am Rhein

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Zur niederländische Ausgabe der Seite

Emmerich => Kalkar => Kevelaer => Straelen => Roermond

In Emmerich-Elten, nahe der Stiftskirche St. Vitus, Freiheit 1, stößt der Pieterpad http://www.pieterpad.nl/ auf den Jakobsweg. Dieser beginnt an der Jakobsweg-Stele und führt in 8 km nach Emmerich, zur Rheinpromenade. Dort ist im Haus Nr. 32 die Pilgerherberge „Arche Willibrord“. Der Weg weiter nach Süden verläuft über die Rheinbrücke nach Wissel, Kalkar (ca. 18 km), Uedem, Keppel, Schravelner Heide nach Kevelaer. Die Strecke Emmerich > Kevelaer ist ca. 40 km lang. In Kevelaer führt der weitere Jakobsweg nach Roermond.

Den Weg mit Beschreibungen von besonderen Sehenswürdigkeiten finden Sie unter:

https://www.dropbox.com/s/xwufxv4yo0skwda/Pilgerweg%20Emmerich%20-%20Kevelaer.pptx?dl=0

Unter dem folgenden Link und der dazugehörigen App finden Sie den Pilgerweg von Emmerich nach Kevelaer als interaktive Karte mit Bildern
http://www.outdooractive.com/de/pilgerweg/niederrhein/pilgerweg-jakobus-emmerich-kevelaer/104376498/#dmlb=0

In Dei Nomine Feliciter (hl. Willibord)

  • Wege und Kultur
    • Jakobs-Pilgerweg von Emmerich-Elten, Emmerich nach Kevelaer und Roermond
      • Emmerich => Kalkar => Kevelaer => Straelen => Roermond
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Jakobilia am Niederrhein
    • Links zu anderen Jakobswegen
  • Die Gilde
    • Historie
      • 1. Anlass
      • 2. Zur Historie der Jakobus- und Johannes-Gilde in Emmerich
      • 3. Wege über Emmerich zu Pilgerzielen
      • 4. Pilger – zu Gast in Emmerich
    • Internationale und nationale Kontakte
    • Vorstand
    • Satzung
      • Datenschutzerklärung
    • Mitglieder-Beiträge
    • Kontakt
  • Geist und Sinn
    • Was der Weg uns lehrt
    • Wege über sich hinaus
    • Christliche Spiritualität
  • Reservierungsanfrage

Neue Beiträge

  • Jakobusverehrung in Lüttelforst – Schwalmtal Kreis Viersen
  • Eröffnung der Pilgersaison 2020 am 15.März
  • Auf Spuren der hl. Willibrod und Jakobus in Irland
  • Altar u.a. des hl. Jakobus in der Propsteikirche St. Mariae Geburt, Kempen – Niederrhein
  • Besuch von St. Evermarus in Rheinberg-Borth und von Orsoy 20.10.2019

Archive

  • Oktober 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2017
  • März 2017
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Juni 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress